Heat Pumps, Renewables & Other Hot Stuff
Partner
Services
Wissenschaftskommunikation,
Systems Modeling, Projektsteuerung,
Redaktion & Text,
Buchgestaltung,
Infografik, Illustration

Unser Infografik Malbuch macht die europäische Wärmewende begreifbar

Über das Projekt
Heizen ist politisch. Heizen ist komplex. Und Heizen ist entscheidend für Europas Klimaziele.
„Heat Pumps, Renewables & Other Hot Stuff“ macht all das sichtbar – verständlich, fundiert und visuell außergewöhnlich.
Zwischen Daten und Debatten, Stadtquartieren und Wärmenetzen, Tech-Mythen und politischen Narrativen entfaltet sich ein Panorama der europäischen Wärmewende. Mit Illustrationen, Infografiken und Storytelling lädt das Buch auf 68 Seiten dazu ein, die drängendste, aber oft übersehene Dimension der Energiewende neu zu entdecken.

Was bedeutet es, wenn ganze Städte ohne fossile Brennstoffe auskommen?
Wie sieht ein intelligentes, erneuerbares Wärmenetz aus und wer profitiert davon?
Welche Rolle spielen Wärmepumpen wirklich und was steckt hinter den gängigen Vorurteilen?

Dieses Buch ist keine technische Anleitung. Und auch kein Aktivismus-Handbuch. Es ist ein visueller Kompass für alle, die sich mit der Zukunft der Wärme beschäftigen – beruflich, politisch oder privat. Mit klarem Design, pointierten Metaphern und fundierten Recherchen vermittelt es den Stand der Debatte, zentrale Technologien, politische Rahmenbedingungen und gesellschaftliche Potenziale – in einem Format, das sowohl zum Nachdenken als auch zum Schmunzeln einlädt.
Europas blinder Fleck beim Klimaschutz
Die Heizung macht knapp die Hälfte des europäischen Energieverbrauchs aus, trotzdem bleibt ihre Dekarbonisierung hinter Strom und Mobilität zurück. Gleichzeitig tobt in Deutschland eine politische Debatte um Heizungsverbote, während auf EU-Ebene die Wärmewende schlicht nicht genug Aufmerksamkeit bekommt. Hier setzt das Projekt an: Ein Malbuch sollte Parlamentarier, NGOs und Verbände erreichen und das komplexe Thema greifbar machen. Anders als klassische Materialien sollte es Neugier wecken, im Gedächtnis bleiben und die Wärmepumpe als Schlüsseltechnologie verständlich positionieren.
Vom Artefakt zum Argument
Entstanden ist ein 68-seitiges Infografik-Malbuch mit 30 thematischen Doppelseiten, das technische Zusammenhänge, Mythenaufklärung, Praxisbeispiele und Zukunftsvision verbindet. Handgezeichnete Illustrationen mit wiederkehrender Charakterfigur "Pumpi" machen abstrakte Konzepte konkret. Ein Thermolack-Effekt auf der ersten Seite lässt bei Wärme das Innenleben einer Wärmepumpe sichtbar werden. Das Buch funktioniert als eigenständiges Kommunikationsartefakt, dessen einzelne Seiten sich für Präsentationen nutzen lassen. Die Haptik und das überraschende Format brechen bewusst mit üblichen Policy-Formaten und schaffen einen spielerischen, aber fundierten Zugang zur Wärmewende.
Holen Sie sich „Heat Pumps, Renewables & Other Hot Stuff“ als kostenloses PDF
Gebrauch nur für die nicht-kommerziellen Nutzung. Einzelseiten dürfen gerne in sozialen Medien geteilt werden – bitte immer mit Nennung von Buchtitel „Heat Pumps, Renewables & Other Hot Stuff“, Urheber „Ellery Studio“ und einem direkten Link zu www.ellerystudio.com
Das Malbuch für Erwachsene als Kommunikationsstrategie
Ein Malbuch für Erwachsene erzeugt produktive Irritation. Dieser scheinbare Widerspruch macht neugierig, bleibt im Gedächtnis und schafft positive Aufmerksamkeit. Die Möglichkeit des Ausmalens verändert die Rezeption: Man nimmt sich Zeit, betrachtet Details länger, nähert sich dem Thema spielerischer. In einer Flut von Policy-Dokumenten wird das physische Artefakt zum Eisbrecher. In Zeiten digitaler Informationsflut besitzt das analoge Artefakt ungeschlagene Wirkungskraft. Etwas in die Hand nehmen, durchblättern, auf dem Schreibtisch liegen lassen, weitergeben – diese physische Präsenz lässt sich nicht wegklicken.
Begeisterung für die Energiewende
„Heat Pumps, Renewables & Other Hot Stuff“ ist sozusagen die Fortsetzung unseres „The Infographic Energy Transition Coloring Books“. Kaum eines unserer Projekte hat so hohe Wellen geschlagen wie dieser Evergreen. Ein innovatives Format, das nicht nur neue Standards in der Wissenschaftskommunikation gesetzt und fast alle renommierten Infografik-Design-Awards gewonnen hat, sondern auch in den Händen von gleich zwei Kanzler:innen gelandet ist.
BASICS
Mehr Fallstudien
Alle Sehen